Suche

"Von der Kalksburgerhöh"

Basset fauve de Bretagne

Kategorie

E-Wurf

Ausstellungserfolg in Polen

Wir gratulieren Esmee v.d. Kalksburgerhöh aus Estland zum CAC in Kielce (PL) und zum fertigen Polischen Ausstellungs-Champion.

#jagdundshow #huntandshow #champion #dogshow #bassetfauvedebretagne #fauvedebretagne #vonderkalksburgerhöh #jagdhund

Endlich mal wieder …

… ein Showergebnis!

Baltic Winner 2021 Esmee von der Kalksburgerhöh (Estland)

Fotocredit by Katrin Vask

Schweißarbeit ist Fleißarbeit

Ella v.d. Kalksburgerhöh, fleißig beim Arbeiten auf der künstlichen Wundfährte, die über Nacht stand.
Der Weg ist das Ziel und wir sind stolz auf unsere Nachzucht. Schweißarbeit ist Fleißarbeit.

#schweißarbeit #fährtenarbeit #bassetfauvedebretagne #fauvedebretagne #jagdhund #jagd #vonderkalksburgerhöh #bassetfauve

Elle darf endlich ausziehen

Heute haben wir mal zur Abwechslung einen größeren Welpen abgegeben… unser ❤-Blatt „Elle von der Kalksburgerhöh“ durfte nach bestandener Anlagenprüfung endlich zu ihren neuen Besitzern Michael & Iris & BfdB Rüde Leo ziehen. Viel Spaß mit dieser lebensfrohen und talentierten Hündin!

#bassetfauvedebretagne #fauvedebretagne #vonderkalksburgerhöh #bassetfauve #jagdhund #bracke

Die jungen Wilden …

… in ihren neuen Familien!

E-Wurf – Woche 8

In der 8. Woche merkt man dann schon wie groß die „Kleinen“ sind …. Rangkämpfe werden ernst, die Welpen sind mehr munter als schlafend unterwegs und ihr Drang Neues zu entdecken ist sehr groß. Das nasse und kühle Wetter kann den Welpen gar nichts anhaben! Die Mutter ist jetzt meist mit Zurchetweisungen beschäftigt, die Tanten sind mit spielen dran.

Wir gewöhnen die Welpen weiterhin an Wild und unternehmen die ersten Ausflüge ins Revier. Das macht mörder Spaß und einige sind auch gleich an jeder Fährte dran. Autofahren ist noch so eine Sache, aber es geht jeden Tag besser. Am Riemen laufen mögen wir gar nicht … aber auch an das werden wir uns noch gewöhnen.

Jetzt geht es bald in die neuen Familien!

Bilder von Woche 8 findet ihr in der Bildergalerie!

Tierarzt, Wurfabnahme und eine besondere Reise …

Bevor die Welpen die Reise antreten in ihre neuen Familien müssen die Kleinen erstmal geimpft und gechippt werden. Unsere Tierärztin hat das wieder mit viel Feingefühl erledig. Alle Zwerge haben die Piekser gut überstanden. Wie immer die Jungs etwas lauter als die Mädels.

Natürlich muss auch der Zuchtwart des Österr. Basset- und Laufhundeclubs die Welpen kontrollieren … Zähne, Rute, Rippen, Ohren, Augen und bei den Burschen die Hoden werden angesehen. Auch die Mutterhündin und die Zuchtstätte werden einer Kontrolle unterzogen. Der Club stellt dann die Papiere für alle Welpen aus, die beim Österr. Kynologenverband eingetragen werden.

 

Ab dem 16. Dezember (in der 9. und 10. Woche) haben die Welpen dann die Heimreise in ihre neuen Familien angetreten. Wir wünschen euch ein schönes Leben als Jagdhund!

E-Wurf – Woche 7

Woche 7 startet wieder mit einer gepflegten Maniküre 😉

Das Wetter ist kalt und frostig. Da sind aber wenigstens unsere Pfoten nicht den ganze Tag matschig. Wir haben weiterhin viel Freude am Spielen, aber man merkt wir brauchen Beschäftigung.

Deswegen dürfen wir jetzt schon mit Wild spielen. Die erste Gewöhnung an Wild war „Duffy Duck“ die Ente. Sie wurde an der Reizangel bewegt und wir durften sie fangen. Ein paar von uns waren lange begeistert und jagten die Ente fleißig. Anderen war schnell kalt, es hatte ja doch -5 Grad.

Die nächste Stufe war der Rehlauf. Auch diesen durften wir auf der Reizangel jagen. Als sich jedoch das Seil löste konnte klein Eric ganz rasch und geschickt den anderen den Rehlauf entwenden und wollte ihn in Sicherheit bringen. Tja, er war nicht lang alleine damit.

Leider wurde das Wetter undankbar wärmer und es war wieder schnell matschig und regnerisch und die weitere Gewöhnung an Wild musste verschoben werden.

Bilder zu Woche 7 findet ihr in der Bildergalerie!

E-Wurf – Woche 6

In Woche 6 kann uns nichts mehr halten. Wir sind agil und lustig, spielen und rangeln den ganzen Tag! Die Wachphasen sind schon eindeutig länger als noch vor 2 Wochen. 1 Std. draußen spielen – ein Klacks! Mittlererweile fressen wir schon 2x täglich.

Jetzt kommen auch die ersten menschlichen Besucher um uns anzuschauen. Natürlich zeigen wir uns von unserer besten Seite … samt schmutzigen Pfotenabdrücken auf diversen Hosenbeinen. Aber bei dem Wetter ist das ja kein Wunder.

Wir nehmen fleißig an Gewicht zu … könnten aber schwerer sein. Wahrscheinlich weil wir uns so viel bewegen!

Das Spielen mit den Großen wird nun auch immer mutiger … manchmal werden wir halt noch umgestoßen. Deswegen werden wir auch untereinander nun immer ruppiger.

Bilder von Woche 6 findet ihr in der Bildergalerie!

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑