Suche

"Von der Kalksburgerhöh"

Basset fauve de Bretagne

Kategorie

F-Wurf

Gebrauchsprüfung Francois

Im September hat Francois v.d. Kalksburgerhöh *Ferdi* bei Club für Tiroler Bracken Deutschland mit tollen Noten die Gebrauchsprüfung für Bracken abgelegt.

Wir gratulieren herzlich im Nachhinein!

Anlagenprüfung 2021

Heute hat 𝕱𝖊𝖑𝖎𝖈𝖊 𝖛.𝖉. 𝕶𝖆𝖑𝖐𝖘𝖇𝖚𝖗𝖌𝖊𝖗𝖍ö𝖍 die interne Anlagenprüfung als Prüfungssieger, mit einem Ia Preis 98/100 Pkt, abgelegt. Suchenheil 🌿

#bassetfauvedebretagne #jagdhund #bracke #fauvedebretagne #anlagenprüfung #prüfungssieger #bassetfauve #vonderkalksburgerhöh

CCF Clubschau 2021

Clubschau 2021
CCF – Verein für französische Laufhunde e.V.
in Brilon, am 7.8. 2021

Auch wenn uns die Jagd weit wichtiger ist, verlautbaren wir hiermit mit Stolz folgende Show Ergebnisse:

Francois v.d. Kalksburgerhöh aka „Ferdi“
V1, CAC, BOB, Res. BIS
(Foto folgt noch)

Flidais v.d. Kalksburgerhöh aka „Ruby“
V1, CAC, BOS

Es ist kaum in Worte zu fassen, was uns diese Ausstellungsergebnisse als Züchter bedeuten. Es war nicht nur ein wahnsinnig tolles Geburtstagsgeschenk, sondern auch eine Bestätigung, dass wir mit unserer Zucht auf dem richtigen Weg sind … und bleiben 😉

Trotz mehrfacher Rückschläge in den letzten beiden Jahren, zeigt die Nachzucht unseres F-Wurfes, unter der ehrenwerten Richterin Margrit Martegani, dass man troz allem Fokus auf die jagdliche Orientierung der Zucht, dennoch auch dem Standard gerecht werden kann.

Wir sind tatsächlich furchtbar stolz auf Euch !!!

Wir freuen uns schon auf Eure Nachzuchten und hoffen auf eine Weiterführung unserer Zuchtphilosophie „Qualität vor Quantität“. Neben Felice und Fantine werden wohl auch Ruby und Ferdi in Kürze für hoffentlich vielversprechenden Nachwuchs für die Jägerschaft sorgen!

#bassetfauvedebretagne #jagdhund #bracke #jagdhundwelpe #fauvedebretagne #clubschau #Bob #BOS #BIS #clubshow #ccf #chiencourrant #laufhund

Jagliche Brauchbarkeit …

Nachdem Fleur v.d. Kalksburgerhöh vor kurzem mit Erfolg angekört worden ist, hat sie nun letztes Wochenende die jagdliche Brauchbarkeit auf Schwarzwild abgelegt. Wir sind sehr stolz auf Fleur und Güstina. Weiter so!!!!

#brauchbarkeitaufschwarzwild #jagdhund #bracke #bassetfauvedebretagne #fauvedebretagne #vonderkalksburgerhöh #ankörung #zucht #jagd

Prüfungssieger Ferdi

Und erneut lassen wir einen Prüfungssieger aus der Kalksburgerhöh Familie hoch leben!!!

„Ferdi“ Francois von der Kalksburgerhöh gewann mit Höchstpunktezahl von 72 die gestrige Anlagenprüfung beim Klub Tiroler Bracke Deutschland.

Wir sind sehr stolz auf Herchen Markus und seinen Vierbeiner. Was für eine Arbeit!

#prüfungssieger #anlagenprüfung #bassetfauvedebretagne #jagdhund #bracke #jagd #fauvedebretagne #vonderkalksburgerhöh

Die Kleinen verlassen das Nest …

… und werden flügge! Nach den letzten anstrengenden und ereignisreichen Wochen konnten nun die ersten Welpen ihr Nest verlassen. Wir wünschen ihnen und ihren Hundeführern eine Gute Reise und ein schönes und erfülltes Leben als Jagdhund!

Fanny, Finò, Flidais , Franc & Francois mit ihren neuen Besitzern

F-Wurf – Woche 5

Ende der Woche entschieden wir uns dann das erste Trockenfutter zu geben. Eingeweikt mit viel Wasser haben die Welpen es laut schmatzend verschlungen. Die gesamte Woche gab es 1x täglich Trockenfutter zu fressen, sonst Welpenmilch und Muttermilch.

Diese Woche folgte die zweite Wurmkur.

Die Welpen wachsen schnell und bewegen sich immer sicherer vorwärts. Sie knüpfen Kontakt zu den älteren Hündinnen und möchten mit ihnen spielen. Sie nehmen Spielzeug wahr und beschäftigen sich damit. Die Spiele untereinander werden heftiger und lauter.

Am Ende von Woche 5 fressen die Welpen 3x täglich Trockenfutter. Seit der Futterumstellung werden die Haufen größer und die Ambition der Mutter diese „wegzuräumen“ wird immer kleiner … verständlich!

–> Woche 5 – Bildergalerie

F-Wurf – Woche 4

Anfang der Woche blitzen die ersten Fangzähne durch. Das Knabbern an den Zehen wird deutlich unangenehmer und wahrscheinlich das Säugen bei der Mutter auch, vor allem wenn die Kleinen ziehen und zerren. Dies führt auch dazu, dass die Mutter hautsächlich nurmehr nachts säugt … dürfte keinen Spaß mehr machen.

Die Welpen bekommen nun 2x täglich Welpenmilch. Am Ende der Woche waren auch die Fangzähne dann vollständig da. Das Spielen und Kämpfen untereinander wird nun lauter, es zwickt auch sicher ganz toll wenn einen die kleinen Nadeln in die Ohren, den Bauch oder die Pfoten zwicken 😉

Die Kleinen wohnen nun ganztägig im Welpenhaus und sind Wind- und Wetter und Temperaturschwankungen ausgesetzt. Anfangs kommen sie bewusst raus zum rumtoben und zur Ruhephase wieder in die Welpenhütte.

–> Woche 4 – Bildergalerie

F-Wurf – Woche 3

In Woche 3 öffnen sich die Augen und Ohren aller Welpen vollständig. Eine neue Welt ist eröffnet und man bemerkt dies auch an den Welpen. Sie sehen einen interessiert an wenn man mit ihnen spricht und abends sollte man leise sein, um sie nicht aufzuwecken. Die Welt rundherum wird nun anders wahrgenommen.

Mama hat nun nicht mehr so große Lust rund um die Uhr zu säugen, 9 Mäuler haben aber ständig Hunger. Also haben wir erstmals Welpenmilch zugefüttert, die mit großem Geschmatze angenommen wurde. Die Welpen haben aber noch keinerlei Manieren und sitzen in der Schüssel und sauen kräftig rum 😉 Die Umstellung auf Welpenmilch hat leider als üblen Nebeneffekt, dass die Welpen nicht mehr ständig nach Baby riechen 😀

Wenn sie Durst haben gehen die Welpen schon selbständig zur Wasserschüssel und schöpfen Wasser. Nicht immer ist Mama parat, wenn man Durst hat.

–> Woche 3 – Bildergalerie

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑