Suche

"Von der Kalksburgerhöh"

Basset fauve de Bretagne

Kategorie

I-Wurf 2022

I-Wurf 2022 -Wir ziehen aus …

In den letzten beiden Wochen haben die ersten Welpen unser Zuhause verlassen und leben kannst bei ihren neuen Familien.

Ignace und Ivain werden noch ein wenig bei uns bleiben, den anderen wünschen wir viel Spaß und alles Gute 💚

Heute ist Ignace ausgezogen. Alles Liebe 💚

Als letzter verließ uns Ivain. Wir wünschen Euch viel Freude mit dem kleinen Charmeur.

I-Wurf – Woche 8, 9, 10

Ja da läuft die Zeit dahin und man kommt gar nicht mehr mit dem Berichten nach.

Von Krallen schneiden, über die nächste Wurmkur, über die erste Futterschleppe, ein Fotoshooting, zum Autofahren und schwupps sind wir beim Tierarzt zur Wurfabnahme.

Wir entwickeln uns täglich weiter, die Rangkämpfe werden ernster und mehr. Gefühlt sind wir jetzt rund um die Uhr munter 😂 … aber Nachts, da schlafen wir.

Alles, was nicht versteckt wird, wird verschleppt oder zerlegt. Manchmal sind wir schon ordentlich schlimm. Vor allem die Blumenkästen haben es uns angetan. Die älteren im Rudel spielen fleißig mit uns und versuchen uns durch unterwerfen Benehmen beizubringen.

Wir fressen wie Staubsauger drei mal täglich und manchmal dürfen wir was knabbern. Aber stellt euch vor, Mama säugt noch ordentlich und wenn Frauchen nicht aufpasst, würgt sie uns ihr essen hoch.

Bald geht es in die neuen Familien … ein neues Abenteuer!

Bildergalerie Woche 8

Bildergalerie Woche 9

Bildergalerie Woche 10

Beim Tierarzt

Impfen, Chippen, Wurfabnahme bei der Tierärztin unseres Vertrauens … tapfer waren die Kleinen. Autofahren funktioniert auch schon super, am besten aber, wenn sie müde sind 

Unser Held von heute: Izac, der nichtmal beim Chippen einen Mucks gemacht hat

#bassetfauvedebretagne #fauvedebretagne #jagdhundwelpe #jagdhund #wurfabnahme #Tierarzt #eupass #vonderkalksburgerhöh #Autofahren

Die 1. Futterschleppe

Übung macht den Meister … die erste Futterschleppe mit den Zwergen gemacht.

Die Nasen funktionieren einwandfrei, worum es geht hat nicht bei allen gleich schnell geklickt. Der eine mit der Liebe zum Detail, manche noch leicht abzulenken, ein anderer übergenau, der nächste noch sehr hibbelig … 😉

Mein persönlicher Favorit, Herr Professor „Ilya“

Das sind wir …

Wenn kleine Persönchen groß werden, dann brauchen sie auch Namen #jagdhundwelpe

Wir stellen vor #iwurf2022 #bassetfauvedebretagne #vonderkalksburgerhöh :

I-Wurf – Woche 7

Also man muss sagen, schön langsam wird uns unser Zwinger zu klein – naja und wir wissen schon, dass es außerhalb davon noch mehr zu Entdecken gibt. Frauchen weiß aber auch, mal rausgelassen, sind wir nicht mehr aufzuhalten 😉 deswegen zögert sie es raus. Unser Spielplatz ist fein, aber wir müssen uns einfach mehr bewegen!

Den Rehlauf finden wir immer noch sehr toll. Aber diese Woche kam noch eine Entenschwinge dazu. Manche von uns verwenden schon die Nase und gehen lieber der Schleppspur nach, als auf Sicht zu jagen. Am besten fanden wir bis dato die Rehdecke. Sie hat sich bewegt und riecht ganz furchtbar interessant, man kann auch super die Haare ausrupfen – hat Frauchen nicht so toll gefunden.

Wir schlafen jetzt schon draußen – bei Regen und Kälte … egal. Das Hundehaus verwenden wir kaum noch. Regen stört uns auch beim Spielen gar nicht, nur nass schlafen gehen ist unangenehm, aber im großen Meute-Knäuel ist auch das auszuhalten.

Jetzt klettern wir schon rauf wo wir können. Weil wir aber nicht runter klettern sondern springen hat man uns alles verbaut, wegen der Verletzungsgefahr heißt es. Den Efeu mussten sie auch von der Hütte nehmen, weil den haben wir runter gerupft und gefressen – nicht so gut!

Diese Woche kamen auch viele Besucher vorbei, da wurden wir ganz viel gestreichelt und durften auf Schößen schlafen. So schlecht geht es uns. Aber dieses betatschen und die neuen Gerüche, Stimmen und Eindrücke die härten uns ab. So schnell stresst uns nix.

Die ersten Leckerlis haben wir bekommen, kleine Fischlein. Mhm war das fein. Wenn wir gierig sind, bleiben die zwar stecken, aber sind schnell mal wieder hochgewürgt. Zumindest können wir nicht ersticken.

Wir fressen 3x täglich feste Nahrung, Mama kommt nur mehr zum Morgen- und Abendsnack vorbei. Generell ist sie sehr genervt. Wahrscheinlich wegen der Haifischzähne am Gesäuge … wird unangenehm sein 😉

Nun kommt ein interessante Woche … mit Autofahren und Büro gehen … da sind wir schon gespannt drauf. Aber naja, auch das will gelernt sein. Es soll ja nicht die erste Autofahrt jene zu den neuen Familien sein.

Bildergalerie Woche 7

I-Wurf – Woche 6

Bis Ende der Woche wurden unsere Essen Portionen auf 3x täglich gesteigert und jeden Tag kam was Neues dazu. Mal Flocken, mal Dosenfleisch, mal Trockenfutter … damit bei der Abgabe unser kleiner Magen an möglichst alles gewöhnt ist. Bald gibt es frisches Wild mhmmmmm.

Herrli hat einen Rehlauf an die Schnur genommen und durch dem Garten gezogen … heija war das lustig. Früh zeigt sich wer ein Jagdhund werden will. Das Interesse war groß, bei manchen größer 😉

Nun wird es immer schwieriger zu schlafen, man könnte doch was versäumen. Wir spielen lange und ausgedehnt und unser Schlaf besteht aus Power Napping. Die Nächte sind zum Schlafen da. Da sind wir jetzt auch ganz alleine, Mama schläft lieber bei der Meute. In der Früh gibt es dafür einen Snack an der Milchbar.

Bellen, Knurren, Raufen, … machen wir zur Teit am Liebsten und gaaanz viele neue Materialien kennenlernen. Wissbegierig sind wir schon sehr.

Diese Woche war der erste Hund bei uns, ein Fremder, groß und dunkel. Wir haben es wie Oma gemacht und ihn angeknurrt und gebellt. Er durfte eh nicht rein zu uns, nur Hallo sagen und schnüffeln.

Bildergalerie Woche 6

I-Wurf – Woche 5

Ja was sollen wir sagen – jetzt geht es Schlag auf Schlag! Der Garten ist nach 2 Tagen barrierefrei geöffnet worden. Wir dürfen jetzt selbst entscheiden wann wir rein oder raus wollen. Das klappt ganz gut. In der Nacht merken wir gleich, dass draußen am nassen Boden liegen, nicht die beste Idee ist. Nun gehen wir auch schon zum Lösen raus aus der Hundehütte in den Garten. Viele von uns beschränken das große Geschäft auch auf die „Kackecke“ 😉 … somit alles gesammelt entfernbar.

Seit Anfang der Woche bekommen wir feste Nahrung. Angefangen hat alles mit Rinderfaschierten und Welpenmilch. Ein paar Tage lang nur 1x pro Tag, dazwischen hat Mama gefüttert.

Wir wachsen weiterhin wie Unkraut, durch die feste Nahrung haben wir feine Baby-Wampen und sehen seeehr gesund aus. Vielleicht bekommen wir bald auch mal etwas zum Knabbern – Kaninchenohren?! .. die sind schonend für die kleinen spitzen Zähnchen. Am Anfang sollen die Knabbereien ja noch nicht zu hart sein.

Die kleinen Kämpfe werden größer und manchmal auch ernster, Rangordnung wird ausgekämpft. Die Weiber sind die Chefinnen … dann kommen die Rüden 😉 Charakterzüge prägen sich aus und man kann die kleinen Persönchen schon gut beschreiben.

Bildergalerie Woche 5

I-Wurf – Woche 4

Woche 4 ist vergangen wie im Flug 😳 … wir wachsen wie Unkraut und sind nicht mehr aufzuhalten. 2-3 pro Tag dürfen wir schon in den Garten. Die Wachperioden werden immer länger und das Schlafen fällt immer schwerer … es gibt doch sooo viel zu erleben.

Oma passt gut auf uns auf … sie schaut stets nach dem rechten. Mama sehen wir nur mehr zum essen derzeit 😉 aber sie hält immer noch alles sehr sauber!

Die Woche begann mit einer Wurmkur … komisches Zeug, muss aber sein. Nägel schneiden haben wir auch schon hinter uns … das geht aber nur wenn wir volle müde sind 😉

Jetzt wird es bald frisches Fleisch geben … Mama hat zwar noch genug Milch, aber wir bewegen uns schon so fleißig, dass wir mehr Energie brauchen.

Bildergalerie Woche 4

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑