Am 25. MÄRZ waren Aminata und Sabrina am Brackenübungstag der Gebietsleitung Steiermark.

Vom Treffpunkt in Tobelbad bei Graz um 8 Uhr fuhren wir gesammelt in das Revier der Gemeindejagd Pirka.

Am Plan standen Übungsfährte, Haarwildschleppe und Revierführigkeitsfächer.

Auf der knapp 500m langen Übernachtfährte arbeitete Aminata entgegen aller Gewohnheit total ruhig und konzentriert. Von Verleitfährten oder umstehenden Wild ließ sie sich nur kurz ablenken, sofort aber wieder an das Wesentliche erinnern. Das Schnallen und Verweisen gehört noch gründlich geübt, aber dennoch war ich zufrieden.

Nach kurzer Pause widmeten wir uns der Haarwildschleppe, die sie erst nach mehrmaliger Aufforderung und widerwillig annahm. Das Verweisen klappte erneut nicht, war es doch viel interessanter frische Fährten zu suchen als mir den kalten Hasen zu verweisen.

Das erste MAL haben wir das Zusatz Prüfungsfach Ablegen mit Schuss trainiert. Für den ersten Versuch war das wirklich ganz gut. 15 Minuten am Rucksack abgelegt, ein Schuss und dann nochmal 5 Minuten Ruhe… Der Hund darf sich nicht wegbewegen. Ohne Riemen haben wir uns das noch nicht getraut, war doch über dem Bächlein eine Alpakka und Truthahn Farm – Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser 😉

Nach der praktischen Übung und eineu herzhaften Mittagessen, durften wir Hundeführer noch etwas Theorie schnuppern.

Danke für den erfolgreichen Tag zwischen guter Arbeit und neuen Erkenntnissen!

Weidmannsheil an die Organisation!